Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Impuls - Dezember 2024 / Januar 2025

Liebe Gemeinde!

Das weltliche Jahr 2024 geht dem Ende zu und ein liturgisches neues Jahr beginnt mit dem Advent.
Im Monat Dezember gibt es einen Sonntag, der wird Gaudete genannt“ Freut euch! Das ist nicht leicht auszusprechen und auch nicht leicht diese Haltung zu haben und zu leben. Die Nachrichten aus der Welt, die uns über die verschiedensten Kanäle wie Zeitung, Fernsehen, Radio und soziale Medien erreichen, rufen eher eine traurige und trübe Stimmung in uns auf.
Wenn eine Frau schwanger ist, sagen wir auch, sie ist in Hoffnung. Wenn das Kind dann da ist, ist die Freude groß. Egal in welchen Umständen und familiären Verhältnissen das Kind zur Welt gekommen ist.

Der 3. Adventssonntag, Gaudete, weist auf dieses Ereignis hin:
Die Geburt des Sohnes Gottes, dem Retter der Welt
Auch damals gab es Ereignisse wie heute, Krieg und Landbesetzung.
Und trotzdem feiern wir jedes Jahr dieses Ereignis, zum 2024 Mal Weihnachten, weil es Ostern gibt. Unsere jüdischen Glaubensbrüder und -schwestern haben ein anderes Ereignis und feiern dies zum 5785. Mal.

Und trotzdem, zwei Worte, die ausdrücken, dass man mit den jeweiligen Zuständen nicht einverstanden ist, Veränderung herbeisehnt, sich nicht unterkriegen lässt und Taten folgen lässt.
Und trotzdem, zwei Worte, die aus einem tiefverwurzelten Glauben kommen. Der Glaube an den Retter der Welt.

Nach all den Jahren der Zusammenarbeit endet meine Tätigkeit in den Pfarreiengemeinschaften. Für die Zusammenarbeit ein Vergelt´s Gott!

Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr!

Ihr    Michael Peter