Nach der Feier der Hl. Messe durch Pater Peter in der Pfarrkirche, wurde bei der anschließenden Fronleichnamsprozession das Allerheiligste durch die Straßen der Altstadt getragen und um den Segen Gottes für die Stadt und die Bewohner gebetet.
Bei schönstem und sonnigem Morgenwetter begleiteten viele Gläubige die Prozession, insbesondere auch junge Familien mit blumenstreuenden Kindern sowie Kommunionmädchen und –jungen.
Besonders freuten sich die Heimbewohner/-innen über die Prozession zum Altar im Innenhof des Seniorenheims und verfolgten die Anbetung und den eucharistischen Segen.
Fleißige Hände der Mitglieder des Vereins für Obst- und Gartenpflege verlegten schon am frühen Morgen vier herrliche Blumenteppiche, die sehr bewundert wurden. Hierfür herzlichen Dank ebenso den Familien Scholz, Fößel, Wild sowie Mitgliedern des Gemeindeteams für den Aufbau der festlich geschmückten Altäre und der Familie Norbert Roppelt für die Bereitstellung der Lorbeerbäume.
Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt auch den Feuerwehren der Ortsteile für das Absperren der Straßen, dem Musikverein Baunach für die musikalische Begleitung, den Fahnenabordnungen der Vereine für ihre Teilnahme sowie den Anwohnern für das Schmücken ihrer Häuser.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
gez. Dagmar Roppelt
Gemeindeteam Baunach