Nachrichten

Aus der Kirchenverwaltung in Reckendorf (März 2021)
Spendensammlung für die Anschaffung neuer Altardecken
Liebe Reckendorferinnen und Reckendorfer,
seit vielen Jahren sind unsere Altardecken in der Kirche nun schon in Gebrauch. Der Zahn der Zeit nagt deutlich. Aktuell existiert nur noch ein kompletter Satz. Das heißt: Sobald eine Decke in der Wäsche ist, müssen wir auf unterschiedliche Reststücke zurückgreifen. Gerade die Decken für die Fasten- und Adventszeit weisen darüber hinaus Löcher und Flecken auf. Vieles ist aus der Entfernung schwer zu erkennen. Doch aus der Nähe wird der schlechte Zustand schnell ersichtlich.

Aus der Kath. Öffentliche Bücherei in Reckendorf
Auf Grund der momentanen staatlichen Vorgaben zum zweiten Lock-down müssen auch Büchereien weiterhin geschlossen bleiben.

Gottesdienst und Kreuzweg am Palmsonntag in Reckendorf
Am Palmsonntag (28. März 2021) feiern wir morgens um 10.30 Uhr den Gottesdienst.
Abends um 17.00 Uhr findet der Kreuzweg statt.

Frühschichten - Ablauf der Karwoche und der Ostertage 2021
Gerade in diesem Jahr laden wir wieder ein die Woche vor Ostern bewusst zu gestalten.
Wir bieten deshalb in der Karwoche von Montag bis Mittwoch, 29. bis 31. März 2021 täglich um 6.00 Uhr eine Frühschicht an.

Kreuzweg to-go
Besonders für Familien aber auch für alle, die in dieser Zeit nicht in die Gottesdienste können oder wollen gibt es von Palmsonntag, 28. März bis zum Karsamstag, 3. April 2021 einen Kreuzweg to go.

Was machen Sie am ersten Freitag im März?
Wir feiern Weltgebetstag in der Pfarrkirche Baunach und zwar mit einem ökumenischen Gottesdienst um 18 Uhr. Feiern Sie diesen Gottesdienst mit uns und Millionen Frauen, die sich am ersten Freitag im März symbolisch die Hände reichen über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg und um Frieden beten. In diesem Jahr richten wir unseren Blick besonders auf das Südseeparadies Vanuatu und stellen uns zusammen mit den Frauen dort die Frage: Worauf bauen wir? Was trägt unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät? Wir freuen uns auf Sie!
Pfarrgemeinderat Baunach

Hinter der Verhüllung in der Passion
Der „Passionssonntag“ ist der letzte in der Fastenzeit und kommt direkt vor dem Palmsonntag. An diesem 5. Fastensonntag werden in unseren Kirchen große Kreuze (Prunkkreuze) bzw. großformatige Bilder mit der Kreuzigungsszene verhüllt. Diese Tradition ist im Mittelalter entstanden (11. - 12. Jh.), wo in der Fastenzeit ein „Hungertuch“ vor den Altar gehängt wurde. Die Triumph-Kreuze, mit Perlen und Edelsteinen geschmückt, wurden separat überdeckt. Diese liturgische „Inszenierung“ sollte Enthaltsamkeit, Reue und Sühne symbolisieren.

Rosenkranz in der Pfarrkirche Reckendorf
Ab Mittwoch, 03. Februar 2021
jeden Mittwoch
um 18.30 Uhr
in der Pfarrkirche St. Nikolaus.

Hinweis zum Schiedungläuten für Verstorbene in Reckendorf
Um größere Menschenansammlungen bei Beerdigungen zu vermeiden wurde zu Beginn der Pandemie zeitweise das Schiedungläuten für unsere Verstorbenen ausgesetzt. Bereits seit einiger Zeit ist es wieder möglich für unsere Verstorbenen zu läuten.

Sternsinger 2021 in Reckendorf
Auch die Sternsingeraktion musste heuer unter völlig anderen Bedingungen stattfinden. Ein Besuch in den Häusern und Wohnungen war aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht möglich. Auch die angekündigten Besuche im Freien auf öffentlichen Plätzen waren letztendlich nicht erlaubt.

Aus der Kirchenverwaltung in Reckendorf
Aus der Zuständigkeiten für Kirchenschmuck
Seit Januar 2021 haben wir ein neues Team das sich um den Blumenschmuck in unserer Pfarrkirche kümmert.
Frau Isolde Dirauf und Frau Edith Marschoun haben sich bereit erklärt künftig den Blumenschmuck zu übernehmen. Wir danken für die Bereitschaft.

Kath. Öffentliche Bücherei Reckendorf
Auf Grund der momentanen staatlichen Vorgaben zum zweiten Lock-down müssen auch Büchereien mindestens bis zum 14. Februar 2021 geschlossen bleiben.