logo PG St. Christophorus
Am Sonntag, 24.April wurde wie es in Reckendorf üblich ist, wenn es ein größeres Jubiläum zu feiern gibt eine Kirchenparade mit den Reckendorfer Vereinen abgehalten.

Anlass war das Jubiläum 500 Jahre Johannisglocke im Glockenturm der Pfarrkirche St. Nikolaus.

Die im Jahr 1516 geweihte Glocke überstand so manche (Kriegs) wirren und ist mit Ihren 12 Zentnern unter anderem für das 11 Uhr („Klößläuten“) zuständig.
Diesen doch selbst für eine Glocke bemerkenswerten Tag wurde dann in einem Gottesdienst gewürdigt.

Die Gestaltung dieses Gottesdienstes übernahmen unter anderem die beiden Gesangsvereine aus Reckendorf, der Gesangsverein Sängerlust und der Männergesangsverein Liederhort. Diese sorgten mit Ihren Gesanglichen Darbietungen für einen lebendigen Gottesdienst.

Da in Reckendorf auch 2 bekannte Brauereien zu Hause sind wurde im Anschluss an den Gottesdienst an das 500 jährigen Bestehen des Bayrischen Reinheitsgebotes gedacht. Dies erfolgte mit einem Weißwurstfrühstück vor der Pfarrkirche.

Denn die Weißwurst verbindet die Glocke und das Bier. Da ja bekannter weise die Weißwürste das Mittagsläuten nicht erleben dürften. Mit anderen Worten: Weißwürste sind neben reschen Brezen und einem Weißbier der ideale Bestandteil eines zweiten Frühstücks, das vor dem 11:00 Uhr läuten einzunehmen ist.
Dies wurde auch, zwar unter winterlichen Wetterbedingungen, gerne wahrgenommen.

­