logo PG St. Christophorus
Gleich zwei Jubiläen standen beim diesjährigen Pfarrfest am 15. Juli 2018 in der Pfarrei St. Nikolaus, Reckendorf im Mittelpunkt. So konnte die örtliche Pfarrei auf das 50-jährige Bestehen ihres Pfarrgemeinderates zurückblicken und 40 Jahre Pfarr- und Jugendheim feiern.  vergrößernRund 50 aktive und ehemalige Pfarrgemeinderäte waren zur Feier zusammengekommen.

Die Einführung von Pfarrgemeinderäten geht auf das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) zurück. Die Rolle der Laien in der Kirche war eines der Themen, mit denen sich die Konzilsväter damals befassten. So regt das Konzil an, in den Pfarrgemeinden beratende Gremien einzurichten.

1968 wurde schließlich auch in Reckendorf der erste Pfarrgemeinderat gewählt. Seit der ersten Wahl haben sich fast 100 Mitglieder in diesem pfarrlichen Gremium engagiert und das Pfarreileben mitgestaltet. Der Ehrennachmittag der Senioren im Advent, die Dreikönigsaktion oder auch das Pfarrfest selbst, über die Jahre hinweg, ist auf Initiative des Pfarrgemeinderates Vieles entstanden, was die Pfarrei und den ganzen Ort nachhaltig prägen. Neben den aktiven Pfarrgemeinderäten waren auch viele ehemalige Mitglieder des Gremiums gekommen, um dieses Jubiläum zu feiern. Besonders erfreulich war es, dass auch mehrere Mitglieder aus dem allerersten Pfarrgemeinderat dieses Jubiläum mitfeiern konnten. Gemeinsam zog man mit der Kirchenparade zur Kirche, wo man mit Pfarrvikar Stephen und Pastoralreferent Markus Lüttke, einen Festgottesdienst feierte.

 

Im Rahmen des Gottesdienstes konnte mit Zoe Rennert auch eine neue Ministrantin in den Kreis der Ministranten aufgenommen werden.

 

Eine Ausstellung im Pfarrheim mit vielen Dokumenten und Bildern ließ die Pfarrgemeinderatsarbeit der letzten 50 Jahre nochmals lebendig werden.

 vergrößern vergrößern 

Einweihung des Pfarr- und Jugendheim am 15.07.1978 (links)

und bei der Segnung des neuen Eingangsbereiches 40 Jahre danach (rechts).

Auch das Pfarr- und Jugendheim, dass vor 40 Jahren eröffnet werden konnte und das seither der Gemeinde einen Raum zur Begegnung und für gesellige Veranstaltungen bietet, geht auf den Anstoß des Pfarrgemeinderates zurück. Pünktlich zum 40 jährigen Tag der Eröffnung, konnte der neue Eingangsbereich des Pfarrheims gesegnet werden. Mit dieser Segnung gehen auch die dreijährigen Umbau- und Sanierungsarbeiten am Jugendheim dem Ende entgegen. Kirchenpfleger Andreas Knab bedankte sich im Namen der Kirchenverwaltung bei allen Helfern, die bei den Arbeiten geholfen und zum Gelingen beigetragen haben.    

Nach dem offiziellen Teil wurde noch bis in die Abendstunden gemütlich gefeiert.

Der Pfarrgemeinderat St. Nikolaus bedankt sich bei allen Helfern und Vereinen die zum Gelingen des Pfarrfestes beigetragen haben. Ein herzliches vergelt´s Gott allen, die uns wieder einen Kuchen gespendet haben, sowie dem Stammtisch Eisbären, für die Überlassung zahlreicher Hilfsmittel.

gez. Alexander Schmitt
PGR St. Nikolaus

­