Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Einladung zur Vierzehnheiligen-Wallfahrt - Pfarrei Baunach - 13.09.2025

Liebe Baunacher, liebe Wallfahrer,

wir wollen auch heuer wieder die alte Tradition unserer Wallfahrt nach Vierzehnheiligen fortsetzen und die 14 heiligen Nothelfer um ihren Beistand bitten.

Wir treffen uns am Samstag, 13. September 2025 um 7:30 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Oswald, im Anschluss machen wir uns auf den Weg zur Basilika. In Daschendorf schließen sich die dortigen Wallfahrer an. Ab dort haben wir, seit 2023, eine neue Streckenführung, die über das Itz-Wehr, direkt nach Rattelsdorf führt. Bitte bei schlechter Witterung auf entsprechendes Schuhwerk achten, da wir auch ein Stück Wiesenweg auf der Strecke haben.

Auf dem Parkplatz nach Rattelsdorf ist eine kurze Rast und in Ebensfeld bei der Grieser Kerwa im Festzelt, der Ebensfelder Musikanten, halten wir Mittagspause.

Um 16:00 Uhr ziehen wir feierlich in die Basilika ein. Anschließend ist Zeit zur Beichte und zur Einkehr in den Wirtschaften.

Um 19:00 Uhr feiern wir gemeinsam mit allen anderen Wallfahrten den Gottesdienst mit anschließender Lichterprozession rund um die Kirche. Danach endet die diesjährige Wallfahrt.

Für Alle, die nicht mitlaufen können, fährt um 17:00 Uhr ein Bus der Firma Hümmer vom Marktplatz über Daschendorf nach Vierzehnheiligen. Der Bus fährt nach der Lichterprozession um 20:30 Uhr zurück. Vor allem auch Fußwallfahrer sind eingeladen und werden gebeten, den Bus zur Heimfahrt zu nutzen. Bitte tragt euch in die Liste ein, die in der Pfarrkirche ausliegt.

Wallfahrer können für 7, 14, 25, 40 und 50 Jahre geehrt werden. Bitte lasst eurem Wallfahrtsführer wissen, wenn bei Euch eine Ehrung ansteht.

Für Gepäck, Fußkranke und zur Absicherung der Wallfahrt stehen mehrere Begleitfahrzeuge bereit.

Übrigens gibt es seit dem vorletzten Jahr neues Wallfahrtsbüchlein, mit wissenswertes über die Wallfahrt und mit allen Liedern, die gesungen werden. Dieses hat unser vorheriger Wallfahrtsführer, Reinhold Schweda, zusammengestellt. Das Büchlein kostet 2,00 Euro und kann am Wallfahrtstag erworben werden.

Mit dem diesjährigen Wallfahrtsmotto:
„Seid Pilger der Hoffnung“ wünsche ich euch noch eine gute Zeit bis zu unserer Wallfahrt und bleibt bis dahin gesund und munter.

Euer Wallfahrtsführer Jürgen Gleußner, der auch für weitere Fragen zur Verfügung steht (Tel. 09544-4848).

gez. Jürgen Gleußner
Wallfahrtsführer