Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wichtige Informationen aus dem Gemeindeteam Reckendorf

Wichtige Informationen aus dem Gemeindeteam

Aus aktuellem Anlass möchten wir nachstehend einige Informationen aus dem Gemeindeteam bekannt geben.


Bitttage und Christi Himmelfahrt

An Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2025 findet im Anschluss an den Gottesdienst um 9:00 Uhr unser traditioneller Flurgang statt.
Prozessionsweg: Ziegelgasse - Lehmberg - Hautenbach – Pfarrgasse.
Alle Anwohner entlang des Prozessionsweges werden Hausschmuck gebeten.

Der Flurgang an Christi Himmelfahrt ist traditionell der Abschluss der so genannten Bitttage, an denen die Christen die vielfältigen Sorgen und Nöte bei Prozessionen und Wallfahrten ins Gebet fassen.

Die weiteren Bittgänge finden statt:

Montag, 26.05.2025   18:30 Uhr       Bittgang nach Laimbach

Dienstag, 27.05.2025 18:00 Uhr       Sternwallfahrt nach Priegendorf

Herzliche Einladung zu einer regen Teilnahme.


Fronleichnam

Der Gottesdienst zum Hochfest Fronleichnam (19.06.2ß25) findet heuer in der Bergsiedlung statt.
Nach der Eucharistiefeier findet die Fronleichnamsprozession statt.
Prozessionsweg Ringstraße - Bergweg - Hauptstraße - Hintere Gasse – Ziegelgasse.
Weitere Altäre sind an der Lourdeskapelle und an der Schule geplant.
Wir bitten die Anwohner des Prozessionsweges um Hausschmuck und eine rege Teilnahme. 


Weinabend statt Pfarrfest

Statt des traditionellen Pfarrfestes im Juli 2025 findet heuer am Wochenende 27./28.09.2025 ein Weinfest der Pfarrgemeinde statt.
Bitte merken Sie sich diesen Termin bereits jetzt vor.
Hintergrund ist die Baustelle der Hauptstraße. Durch diese wird die Pfarrgasse immer wieder als Ausweichstrecke für Reckendorfer Anwohner benötigt und eine Sperrung kann nicht angenommen werden.


gez. Alexander Schmitt
Gemeindeteam St. Nikolaus