Pater Vincent hatte am Samstag, 18. Juni 2022 alle Hände voll zu tun.
Erst feierte die Kuratie St. Vitus das Patrozinium in der festlich geschmückten Kirche.
In seiner Predigt berichtet der Pater über das Leben und Wirken des mutigen, jungen Vitus, der auch als einer der Vierzehnnothelfer verehrt wird. Vom römischen Kaiser Diokletian wegen seines Glaubens verfolgt, musste er bereits mit 13 Jahren sein Leben lassen.
Nach der Messe ging es dann zur Fronleichnamsprozession, die nach zweijähriger Corona-Unterbrechung heuer wieder stattfinden konnte.
Zwei Altäre waren dafür aufwändig und kunstvoll mit Blüten geschmückt. Trotz großer Hitze ließen es sich die Gläubigen und die zwei Fahnenabordnungen nicht nehmen, die Prozession zu begleiten. Nach dem Abschlusssegen gab es vor der Laimbachtalhalle noch einen kleinen Umtrunk, der von den Gläubigen gerne angenommen wurde. Bei angeregten Gesprächen waren die hohen Temperaturen schnell vergessen.
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, die Musikanten, die Feuerwehr, die für einen reibungslosen Ablauf der Prozession sorgten.
Bilder: Bianka Polzer
gez. Hubert Götz
Gemeindeteam St. Vitus