Caritative Dienste in der Pfarreiengemeinschaft - CiP
Seit vielen Jahren engagieren sich im Raum unserer Pfarreiengemeinschaft unterschiedliche Gruppen ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen, in zahlreichen Feldern der Gemeindecaritas. Gegenseitige Unterstützung und Vernetzung dieser Ehrenamtlichen ist die Zielsetzung der CiP.
Aktuell zugehörige Gruppen
- Besuchsdienst für Krankenhaus und Seniorenheime
- Begrüßungsdienst für Neuzugezogene
- Besuchsdienst für Geburtstagskinder
- Caritative Nachbarschaftshilfe
- Sozialer Arbeitskreis
- Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
Nach kirchlichem Verständnis ist jede soziale Tätigkeit, die im Namen der Pfarrgemeinde ausgeübt wird, ein Dienst der Nächstenliebe und der gelebten Caritas. Insofern ist der Zusammenschluss caritativer Dienste für weitere Gruppen und Personen offen.
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit in einer unserer Gruppen.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer unter Download.
Offizielle Caritas-Einrichtungen und Vereine in unserer PG
- Caritas-Sozialstation Reckendorf
Träger: Caritasverein für ambulante Krankenpflege in Reckendorf und Umgebung e.V. - Caritasverein zur Förderung für Kinder- und Jugendarbeit in Reckendorf
- Kindergartens St. Oswald Baunach - Träger: Caritasverein St. Oswald Baunach e.V.
- Caritas-Kindergarten St. Laurentius Lauter - Träger: Caritasverein Lauter e.V.
Caritassammlung
Was geschieht mit meiner Spende?
Jedes Jahr erfolgt eine Frühjahrs-Sammlung im März und eine Herbst-Sammlung im September.
30 % der Sammlung verbleiben in den örtlichen Pfarreien und werden für sozial-caritative Zwecke verwendet. Aus diesen Spendeneinnahmen wird u.a. ein Budget für Fortbildung und Arbeitsmaterial der Besuchsdienste bzw. der CIP finanziert. - Vielen Dank für Ihre Unterstützung 40 % erhält der Kreis-Caritasverband und die restlichen 30 % bekommt der Diözesan-Caritasverband für seine sozial-caritative Arbeit in Einrichtungen und Beratungsstellen.
Links
Kontakt
Möchten auch Sie sich im caritativen Dienst der Pfarreiengemeinschaft einbringen? Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit in einer unserer Gruppen.
Kontakt und Info: Pfarrbüro