Gesicht zeigen
Der gemeinsame Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft St. Christophorus
Kirche, das ist nicht vordergründig die Institution mit ihren Gebäuden, wie zum Beispiel das Pfarrhaus oder die Kirche.
Kirche besteht und lebt von engagierten Menschen vor Ort, die sich in vielen Gruppen in vielen Orten für die Botschaft Gottes einsetzen.
In unserer Pfarreiengemeinschaft St. Christophorus besteht seit dem Frühjahr 2022 der gemeinsame Pfarrgemeinderat aus Vertretern der Gemeindeteams der einzelnen Pfarreien Baunach, Mürsbach, Lauter, Gereuth, Reckendorf, Gerach sowie Baunach-Filialen.
Gemeinsam mit den hauptamtlichen Mitarbeitern bearbeitet die Gruppe viele Themen und Ereignisse, die im Gemeindealltag häufig nicht oder nur indirekt sichtbar sind, wie zum Beispiel den Bischofsbesuch im pastoralen Raum im vergangenen Jahr.
Das Gremium ist dabei viel mehr als eine Gruppe, die Termine und Veranstaltungen koordiniert, sondern ein wichtiges Sprachrohr zu den Seelsorgern und der Diözese, um auch zu sagen, wo der Schuh drückt, welche Veränderungen gewünscht und welche Themen für die Pfarreien wichtig sind.
Alle Mitglieder zeigen durch ihren Einsatz Gesicht für ihre Pfarreien und geben dabei sowohl Kritik als auch eigene Ideen für eine gelingende Zukunft von Kirche mit in die Diskussionen und Entwicklungsprozesse.
Für Ihre Anliegen und Anregungen stehen wir Mitarbeiter im gemeinsamen Pfarrgemeinderat jederzeit zur Verfügung.
Für den gemeinsamen Pfarrgemeinderat
gez. Peter Großkopf und Annette Martin-Schor, Vorsitzende
Foto: Gemeinsamer Pfarrgemeinderat St. Christophorus
Der gemeinsame Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft St. Christophorus (von links):
Pfarrer Dr. Vincent Moolan Kurian, Sebastian Lunkenbein (Mürsbach), Christine Stößel (Reckendorf), Beate Baier (Gerach), Annette Martin-Schor (2. Vorsitzende, Baunach-Filialen), Peter Großkopf (1. Vorsitzender, Baunach-Filialen), Stefanie Höhn (Gereuth), Kerstin Hofmann (Mürsbach), Dagmar Roppelt (Beisitzerin, Baunach), Thomas Friedel (Schriftführer, Baunach), Manuela Steppert-Gegner (Gereuth), Alexander Schmitt (Reckendorf) und Pastoralreferent Christian Storath
Es fehlen: Jonas Margowski (Lauter), Hildegard Weigmann (Lauter) und Rolf Baier (Gerach)
Die alle vier Jahre stattfindende Wahl legitimiert die Mitglieder, die Gläubigen in den Gemeinden zu repräsentieren und in allen Fragen, die die Pfarreiengemeinschaft betreffen, beratend, koordinierend oder beschließend mitzuwirken.